Indoor-Workshop im Sommer 2021:
Selbstverteidigung im Alltag
Für Frauen45plus und junge Frauen ab 16 Jahren
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den „alltäglichen“ Belästigungen und erlebten oder möglichen Bedrohungen, die Frauen im Alltag passieren können und wie frau sich mit den Mitteln, die sie in der Regel dabei hat, am Besten wehren kann.
Neben Händen und Füßen, unseren treuesten Begleiter_innen, kommen Taschen, Tüten, Kulis und weitere Alltagsgegenstände zum Einsatz. Aus den Lehren der Corona – Zeit ziehen wir neue Rückschlüsse zu Verteidigungsstrategien und betrachten Abwehren gegen körpernahe Distanzverletzungen unter diesem Aspekt.
Ebenso probieren wir unterschiedliche verbale und nonverbale Selbstbehauptungsstrategien aus und schauen
– welche Taktik passt zu mir
– welche Verhaltenstaktik ist günstig oder
– ungünstig zur Deeskalation oder Loslösung aus einer bedrohlichen Situation
Das Ziel des Workshops ist:
– die eigenen Kräfte und Möglichkeiten realistisch ein zu schätzen und
– sich wachsam, aber entspannt im öffentlichen und privaten Raum zu bewegen.
Frei nach dem alten Motto: „brave Mädchen/Frauen kommen in den Himmel, böse Mädchen/Frauen überal hin“*… .
Mitbringen: lockere langarmige und langbeinige Sportbekleidung, Trainingssocken (keine Schuhe) und Lust an Bewegung sowie am Ausprobieren von neuen Bewegungsformen und Verhaltensweisen.
Nicht vergessen: eine Trinkflasche und einen kleinen Pausensnack.
Wann: Sobald möglich nach dem Corona-Sport-Knock-Down
Zeit: 11:00 – 14:00 Uhr (Samstags oder Sonntags)
Ort: wird bald bekannt gegeben, sobald gemeinsames Trainieren möglich ist.
Anmeldung: zum Formular
Kontakt: per Mail
*Buchtitel von Ute Ehrhardt, erschienen 2000 im fischer verlag